inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: TM-100018021
- EAN: 4005258180210
- Versandgewicht: 0,086 kg
- Verpackung (LxBxH): 100 x40 x40 mm
Gegen Protozoen-Infektionen, im Süß- und Meerwasser, auch “Hauttrüber” genannt (Oodinium, Chilodonella, Ichthyobodo, Trichodina, etc.). Sichtbare Merkmale sind weißgraue bis dunkle, samtartige Beläge bzw. kaum sichtbare Pünktchen, die sich im späteren Stadium auf Kiemen, Flossen und den gesamten Körper erstrecken. Die Kiemen stehen ab und der Fisch zeigt eine erhöhte Atemtätigkeit bis zur Atemnot. ODIMOR wirkt schnell und zuverlässig. Die Behandlung mit odimor bekämpft wirkungsvoll Parasiten und stoppt rechtzeitig den weiteren Krankheitsverlauf.
Anwendungsgebiete
Gegen Protozoen wie Oodinium ocellatum (Korallenfischkrankheit im Meerwasser), Oodinium pillularis (Samtkrankheit im Süßwasser), Chilodonella, Ichthyobodo, Trichodina und Cryptocaryon und die dabei auftretenden sekundären Pilz- und Bakterieninfektionen. Sichtbare Merkmale sind weißgraue bis dunkle, samtartige Beläge bzw. kaum sichtbare Pünktchen (kleiner als bei Ichthyophthirius), die sich im späteren Stadium auf den ganzen Körper erstrecken. Die Kiemen stehen ab und der Fisch zeigt eine erhöhte Atemtätigkeit bis zur Atemnot.
Symptome
Weißgraue bis dunkle, samtartige Beläge bzw. kaum sichtbare Pünktchen (kleiner als bei Ichthyophthirius), die sich im späteren Stadium auf den ganzen Körper erstrecken. Die Kiemen stehen ab und der Fisch zeigt eine erhöhte Atemtätigkeit bis zur Atemnot.
Erhältlich in:
- 20 ml für 500 Liter
- 100 ml für 2.500 Liter
- 1.000 ml für 25.000 Liter
Gebrauchsanweisung: Aquarium Münster Odimor
Tropic Marin Stützpunkthändler Aqua-Tropica
Die Marke Tropic Marin® baut auf eine jahrzehntelange Erfahrung und setzt auf stetige Innovation in der Produktentwicklung. Im Mittelpunkt steht dabei stets das Wohlbefinden aller Organismen in einem Aquarium. Die Tropic Marin® Produktpalette umfasst mittlerweile über 60 verschiedene Artikel, die im Standort in Wartenberg entwickelt und hergestellt.