- Artikel-Nr.: BA-7700060
- EAN: 8436036497569
- Versandgewicht: 0,35 kg
- Verpackung (LxBxH): 108 x95 x108 mm
Kleiner Nanofilter für Aquarien bis 20 Liter mit nur 4 Watt Stromverbrauch
Der BLAU aquaristic FM-60 spart in den eh schon kleinen Aquarien nicht nur Platz, sondern bietet da er als Außenfilter an die Rück- oder Seitenwand des Aquariums eingehängt wird, höchste Sicherheit gegen auslaufen.
Der FM-60 Rucksackfilter ermöglicht einen schnellen und einfachen Start der Aquarienfilterung. Er wird komplett anschlussfertig sowie mit einer groben und feinen Filtermatte ausgeliefert. Der Rucksackfilter sorgt, mit seiner mechanische Reinigung, für ein stabiles Ökosystem und sauberes Wasser. Zusätzliches Filtermaterial für biologische und chemische Reinigung kann separat zugekauft werden. Die Durchflussmenge ist am Filtereinlaufrohr regelbar und die Filterpatronen sind ohne großen Aufwand sauber und schnell wechselbar.
Der FM-60 lässt sich einfach am Aquarium montieren, ist bedienerfreundlich und schont dank seinem geringen Stromverbrauch von 4 Watt nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel.
Technische Daten
- Hängefilter 80 x 50 x 105 mm (L x B x H),
- Geeignet für Süss- und Meerwasseraquarien
- Für Aquarien bis 20 Liter Inhalt
- Durchflussmenge regelbar
- Einfache und schnelle Kartuschen Wechsel
- Leistungsaufnahme 4 Watt
- Pumpenleistung 60 l/h Lieferumfang
- Komplett anschlussfertig mit Ansaugroh und Filtermaterial
Kompakter Filter, aber nicht geräuschlos
Der Rucksackfilter von Blau ist sehr kompakt und eignet sich hervorragend für das 13 Liter Becken von Blau. Man muss nur die Teile vom Rohr zusammenstecken, Filterschwämme positionieren, Wasser einfüllen und den Stecker in die Steckdose stecken, schon läuft der Filter. Mit den zwei Schwämmen kann man ein kleines Becken gut reinigen. Es ist sogar noch Platz für weiteres Filtermaterial. Ich habe noch etwas Bio-Filtermaterial (Keramikröllchen) hinzugefügt. Die Durchflussmenge kann auch geregelt werden. Das Ansaugrohr hat ein Gitter am Ende, so das keine Garnelen oder Fische eingesaugt werden. Möchte man Babygarnelen oder Babyfische, dann sollte man noch einen Schwamm an der Öffnung montieren.
Der größte Vorteil für mich ist die kompakte Größe, es gibt aber auch leider einen Nachteil: der Filter ist nicht wirklich leise. Meiner ratterte etwas. Auch nach 2 Wochen, wo sich schon eine Bio-Schicht über die Filterteile gelegt haben sollte, was in der Regel einen ruhigeren Lauf bringt. Ich bin da empfindlich und möchte die Filter möglichst unhörbar haben. Deshalb habe ich den Rotor aus dem Motor ausgebaut, das sind drei Handgriffe, und diesen mit Silikonfett (Lebensmittelecht für Kaffeemaschinen) eingeschmiert. Das half etwas, aber er ist noch immer der lauteste meiner Filter, weshalb ich 3 Punkte abziehe.
1A Filter, schneller Versand
Da ich schon den BLAU FM-120 besitze, kannte ich die BLAU Serie als sehr gute HangOn Filter. Auch der kleine FM-60 erfüllt seine Aufgabe hervorragend!
BLAU aquaristic konzentriert sich auf die Aquarientrends wie Aquascaping, Nano-Aquaristik und Riffaquarien.
BLAU aquaristic Deutschland findet sich im schönen Frankenland in Katzwang bei Nürnberg in unmittelbarer Nähe vom Main-Donau-Kanal. 2006 wurde der Vertrieb der Firm BLAU aquaristic durch Aqua-Tropica übernommen. Die gesamte Produktpalette ist seit diesem Zeitpunkt in Deutschland über uns erhältlich. Die Marke BLAU aquaristic steht für eine qualitativ hochwertige Technik im Meerwasser und innovative Produkte sowohl in der Nano- als auch in der Meerwasseraquaristik Made in Europe.
Produkte:
BLAU aquaristic Aquarien - BLAU aquaristic Nano-Aquarien - BLAU aquarsitsic Unterschränke - BLAU aquaristic Filter - BLAU aquaristic CO²-Technik, BLAU aquaristic Meerwasser - BLAU aquaristic Pumpen - BLAU aquaristic Beleuchtung - BLAU aquaristic Heizen - BLAU aquaristic Kühlen - BLAU aquaristic Aquascaping - BLAU aquaristic Soil